Anneroses Narzissenparadies

Liebe Gartenfreunde*innen falls ihr Lust auf wunderschöne und ausgefallene Narzissen habt, dann könnt ihr euch diese in einem Video ansehen. Unter dem Button: LINKS findet ihr das Video von Anneroses Gartenwelt. Allen Gartenfreunden*innen wünsche ich ein frohes Osterfest und bleibt bitte gesund! Eure Rita

Netzwerk Blühende Landschaft – Was Hummel und Co jetzt brauchen!

Bitte einmal volltanken: Hummelköniginnen brauchen jetzt besonders viel „Flugbenzin“ (Nektar) und Pollenfutter von Krokus, Taubnessel, Blaustern, Schlüsselblume, Weiden und Co. Jetzt ist die Zeit, in der sich die frühen Hummelköniginnen ihre erste, lebenswichtige Nahrung suchen, um einen neuen Staat zu gründen. Denn bei Hummeln überleben nur die zukünftigen Königinnen den Winter. Wie Sie den Brummern […]

Schwarzer Rindenbrand – an Obstbäumen

Durch die langanhaltenden Trockenperioden in den letzten Jahren, sind Bäume häufiger Trockenstress ausgesetzt und damit auch krankheitsanfälliger. Insbesondere junge Bäume auf Streuobswiesen oder junge Bäume im Hausgarten die während der vergangenen Trockenperioden nicht gewässert wurden – können vom Schwarzen Rindenbrand – Diplodia betroffen sein. Die typischen Anzeichen sind schwarze, rissige Stellen am Stamm und im Bereich der […]

Garten gesucht!

Der OGV Alsfeld sucht für eine junge Familie einen Garten in Alsfeld zum Kauf oder zur Pacht. Gerne auch in den Erlen oder bei der alten Feuerwache in der Au. Bitte alles anbieten unter der Mail-Adresse: info@ogv-alsfeld.de.

Kunterbunte Frühlingsboten

Man kann es riechen, hören und sehen: Der Frühling steht vor der Tür! Selten nehmen wir Blütenduft, Vogelgezwitscher und Farben so intensiv wahr wie jetzt, da die Natur allmählich aus ihrem Schlaf erwacht. Der gelbe Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) blüht aber schon etwas früher. Schnee und Eis können im nichts anhaben. Robust und klein sind die […]

Wann werden welche Gehölze geschnitten

Von November bis März – bei frostfreien Temperaturen- schneidet man Äpfel, Birnen, Pflaume, Kiwi, Wein und sommerblühende Ziergehölze wie Sommerflieder, Deutzien oder Weigelien. Gleich nach ihrer Blüte sind Pfirsiche und Frühjahrsblüher wie Forsythien, Weiden und Mandelbäumchen dran. Nach der Ernte im Sommer werden Kirschen, Johannis- und Stachelbeeren verjüngt.

Wildblumensamen für Mitglieder

Der Obst- und Gartenbauverein Alsfeld verteilt auch im Frühjahr 2021, wie in den vergangenen Jahren, kostenlosen Wildblumensamen an seine Mitglieder. Bis Ende Januar war Gelegenheit, sich mit Mail unter Angabe der qm-Fläche zu melden. Der Vorstand freut sich sehr, dass in diesem Jahr viele neue Blühstreifen und Blühwiesen angelegt werden. Die Ausgabe des Wildblumensamens erfolgt Ende März/Anfang April. […]

Gärtner-Erde mit Frei-Haus-Lieferung:

Folgenden Service können wir unseren Mitgliedern online anbieten: Sammelbestellung und Frei-Haus-Lieferung von:………………………. Fruhstorfer Pflanzerde: mit Langzeitdünger für Beet- und Balkonpflanzen Rindenmulch: zur Bodenverbesserung für Gehölze und Beete Rindenhumus: zur Bodenverbesserung als Ersatz für Torf und Aussaat- & Stecklingserde: feine Struktur mit Perlite zur Stabilierung Bei Interesse, bitte eine kurze Mail bis spätestens Ende Januar 2021 an: info@ogv-alsfeld.de. Das Bestell-Formular mit Preisen […]

Neues Jahr – Neues Gartenglück

Liebe Mitglieder und Gartenfreunde*innen, das etwas andere Jahr 2020 ist zu Ende gegangen und die allermeisten sind auch froh darüber. Aber der Winter ist noch lange nicht zu Ende und wir Gartenliebhaber können nicht widerstehen nach den ersten Schneeglöckchen im Garten zu suchen 🙂 Der Winter ist auch die ideale Zeit, um neue Projekte zu planen. Im […]

Weihnachtsgrüße

Der Vorstand des Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld wünscht allen Mitgliedern sowie allen Gartenfreunden*innen eine schöne Adventszeit sowie ein frohes Weihnachtsfest mit liebevollen Gaben und viel Zeit füreinander. Bleiben Sie gesund !