Geheime Gärten

Am 14. Juli gibt es für unsere Mitglieder die Möglichkeit „geheime Gärten“ zu besuchen. Nicht alle Gartenbesitzer möchten zum Tag der offenen Gartentür ihr Gartenparadies für Gäste öffnen. Daher gibt es jetzt, nur für OGV-Mitglieder die Möglichkeit, diese wunderschönen Gärten, die sonst im Verborgenen sind, zu besichtigen und sich inspirieren zu lassen. Wer Interesse hat, […]

Offene Gartentür am 15. und 16. Juni

Der OGV Alsfeld lädt ein zum Tag der offenen Tür in privaten Gärten. Am Samstag und Sonntag, den 15. und 16. Juni 2024, öffnen wieder verschiedene private Gärten in Alsfeld und Umgebung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Gartenliebhaber und Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem Tag zwischen 12.00 und 18.00 Uhr die Gartenparadiese zu besuchen […]

Pflanzenflohmarkt gut besucht mit 14 Ständen

am Donnerstag, 2. Mai war es wieder soweit der OGV-PFLANZENMARKT öffnete von 17.00-19.00 Uhr die Türen des Bürgergarten. Auf 14 Tischen und Bänken wurden wieder viele selbst gezogene Pflanzen, Stauden, Kräuter, Gartendeko, Tomaten-Pflänzchen (der Gerhart-Hauptmann-Schule) uvm. günstig angeboten. Ein extra Tisch für alle Besucher, die nur 1-2 Pflanzen tauschen wollten, gab es auch. Der nächste […]

OGV-Pflanzenmarkt und Tauschbörse am 2. Mai

Schon zum siebten Mal lädt der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld (OGV) zu einem Pflanzenflohmarkt mit Tauschbörse am Donnerstag, den 2. Mai 2024 von 17.00 – 19.00 Uhr in den Bürgergarten von Alsfeld ein. Der OGV bietet allen Hobbygärtnern und Gartenfreunden die Gelegenheit, die selbst gezogenen Pflänzchen oder Stauden, die im Garten zu groß geworden […]

GHS-Schüler hatten Spaß beim aussäen von Tomatenpflanzen

Schon seit einigen Jahren organisiert der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld einen Aussaat-Workshop für Schüler*innen der Gerhart-Hauptmann-Schule. Unter Anleitung von Carina (Kinder- und Jugendbeauftragte des OGV Alsfeld), wurden den 14 Kindern an sechs Stationen gezeigt, wie die Anzucht von Tomatenpflanzen gelingt. Es ist wichtig, dass Kinder lernen, wie aus winzigen Samen, kleine Tomatenpflanzen mit grünen […]

HR-Fernsehen beim OGV Alsfeld

Kurzfristig hatte sich ein Team des HR-FERNSEHEN gemeldet, um auf unserer neuen Obstwiese in Alsfeld, einen kurzen Dreh` in Sachen Obstbaumschnitt mit unserem Vorstandsmitglied Torsten zu filmen. Falls ihr Interesse habt, dann schaut am 01. März mal die Sendung: „Hallo Hessen“ oder auch „die Ratgeber“ um 18.45 Uhr. In der HR-Mediathek kann man auch nachträglich […]

Jahreshauptversammlung mit Wahlen, Verabschiedung und Vortrag

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld hat sich der Vorstand sehr gefreut, 85 Mitglieder und 5 Gäste im Saal des Stadthotels Alsfeld begrüßen zu können. Neben den Regularien standen auch turnusmäßige Wahlen an. Vorher wurde aber noch Anne Schmidt für 8 Jahre Vorstandsarbeit mit einem Blumenstrauß gedankt, die leider aus Altergründen […]

Permakultur und Terra Preta

Gärtnern mit der Natur, welche/r Gartenfreund*in möchte das nicht. Gerade in der letzten Zeit hört man auch viel von Permakultur und Terra Preta Ziel einer Permakultur ist es, ähnlich einer Kreislaufwirtschaft, durch geschlossene Kreisläufe langfristig Ökosysteme zu schaffen, die sich selbst erhalten und nur noch minimaler Eingriffe bedürfen Permakultur-Projekte nutzen dabei u.a. die Speicherung von […]

Obstbaum-Schnittlehrgang- bitte anmelden!

Bereits jetzt wird auf den OGV Obstbaum-Schnittlehrgang in Theorie und Praxis für ältere Obstbäume, am Samstag, 2. März 2024, 14.00 Uhr hingewiesen. Anschließend wird noch gezeigt, wie mit dem Schnittgut eine Benjeshecke angelegt wird. Da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, sollten sich interessierte Gartenfreunde*innen baldmöglichst anmelden unter: info@ogv-alsfeld.de

Einladung zur Jahreshauptversammlung

HERZLICHE EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung des Obst-und Gartenbauverein 1895 Alsfeld, am Freitag, 23. Februar 2024, 19.00 UHR in Alsfeld – Treffpunkt wird mit Mail bekanntgegeben bzw. kann erfragt werden- TAGESORDNUNGSPUNKTE: TOP 1. Rückschau der Veranstaltungen im Jahr 2023 TOP 2. Kassenbericht 2023 mit Antrag auf Entlastung TOP 3. Vorschau auf 2024 TOP 4. Verabschiedung eines Vorstandsmitgliedes […]